Ablauf
- Projektideen können ganzjährig eingereicht werden.
- Die finale Entscheidung findet jährlich im Herbst statt.
- Kreativität zahlt sich aus, stellen Sie Ihre Projekte als Film, als Präsentation etc. vor.
Je interessanter das Projekt vorgestellt wird, um so einfacher überzeugen Sie die Jury!
In der Region – für die Region
Unser Ziel ist es, gemeinnützige und soziale Institutionen und Projekte in den Regionen bei ihren Vorhaben zu unterstützen. Wenn Sie die unten aufgeführten Kriterien erfüllen, können Sie sich mit einem Projekt bewerben. Reichen Sie uns Ihren Projektantrag schnellstmöglich ein.
Ziel unserer Projekte ist es, die Lebensqualität in unserem Geschäftsgebiet positiv weiterzuentwickeln. Wir unterstützen zum Beispiel Projekte aus den Bereichen Kultur und Naturschutz, Jugend- und Sozialarbeit.
Welche Projekte, Vereine, soziale Einrichtungen sowie Schulen und Kindergärten mit einer Spende bedacht werden, wird im Herbst durch eine Jury bekanntgegeben.
Die Projektförderungssumme ist individuell abhängig von den eingereichten Projektideen und deren Umfang.
Bezug zur Region
Wir fördern:
- Ausschließlich gemeinnützige Vereine, soziale Einrichtungen sowie Schulen und Kindergärten, die ihren Sitz in unserem Geschäftsgebiet haben und aktiv sind.
- Projekte, wenn sie Aktivitäten in unserem Geschäftsgebiet sind.
- Ausschließlich Kunden unseres Hauses.
Besonderen Augenmerk legen wir auf die Förderung gemeinnützige und nachhaltiger Projekte.
Projekteinreichung
- Kreativität zahlt sich aus, stellen Sie Ihre Projekte als Film, als Präsentation etc. vor. Je interessanter das Projekt vorgestellt wird, um so einfacher überzeugen Sie die Jury!
- Die Projektbeschreibung ist vollständig, verständlich und überzeugend.
- Das Projekt ist gemeinnützig.
- Die Projektsumme ist realistisch kalkuliert.
- Ihre Projektvorstellung senden Sie bitte direkt an unseren Ansprechpartner der Bank.
- Wir empfehlen bei Videodateien eine maximale Größe von 20 MB einzuhalten.